6/26/2012

Retrofoto #9: Pöls ob Judenburg

postkarte, flohmarkt
Ihr blogger hat ein faible für industriearchitektur. Es hilft nichts, das ist ein schönes ensemble.
Papierfabrik Pöls ( Steiermark ), 50er jahre.

The papermill of Pöls, Styria. I can't help it,  but this is beautiful. Late 1950's.

6/23/2012

Retroprint #6: Eckiges Österreich/Square Austria

magnum  38, oktober 1961
Interessante fremdenverkehrswerbung. Österreich als kastl mit wiener musik.
( Was immer die war: die reblaus? wann i amol stirb, stirb, stirb...& harry lime ? )

Travel-ad for Salzburg, Austria. Quite square for a predomantly baroque city.
The caption proposes "dancing-café at the 15th floor, viennese music, parking
lot". The hotel endures to this very day, sincerely hated by many of
Salzburg residents.

6/21/2012

Retroprint #5: Gefahren der Elektrizität

Dr.Stefan Jellinek: Gefahren der Elektrizität,   Salzburg 1932
Aus dem inhalt: "Ein junger Lehrer verbrachte einen heißen Sommerabend ohne Fußbekleidung in
seiner Behausung; bei Einbruch der Dunkelheit schickte er sich an, seine aus Messing hergestellte
elektrische Stehlampe aus seiner Parterrewohnung in den Garten hinauszutragen. Die Lampe war
schadhaft und das Lampengestell führte Spannung ( Drehstrom 220 Volt ); solange er sich mit der
Lampe im Zimmer, welches einen Bodenbelag aus Holz hatte, bewegte, verspürte er gar nichts,
in dem Moment aber, als sein unbeschuhter Fuß den Gartengrund berührte, fiel er zusammen
und verschied. ( op.cit., S 13 )

6/19/2012

Retroprint #4: Sphinx-Bar







Reklamekarte aus der zwischenkriegszeit, gefunden in einem antiquarischen buch.
Archäolögische fundstücke längst untergangener vergnügungsstätten verbreiten
eine angenehm odorierende melancholie, wie alter, nur mehr schwach duftender lavendel.

Ad for a bar, found in an old book. If the net could provide smells, ( happily, it can't ) there
should be a weak scent of old lavender.

6/17/2012

Sketchbook/Zeichenbuch #88: Das Komische ( nach Bergson )

"..du mécanique plaqué sur du vivant..": berühmte definition der wirkung des komischen
von H. Bergson. ".. das über das leben gestülpte mechanische.."wird begleitet von einer
ungelenken steifheit, "..une certaine raideur de mécanique là où l'on voudrait la souplesse
attentive et la vivante flexibilité d'une personne."
(  Le Rire, 1899 )
Ähnliche gedanken bei Kleist, über das marionettentheater.